- Gambenstimme
- Gạm|ben|stim|me, die: Orgelregister, mit dem Klänge, die denen der Gambe ähnlich sind, erzeugt werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nicolaus a Kempis — Nicolaus à Kempis (* um 1600; † 1676 in Brüssel) war ein niederländisch belgischer Organist und Komponist. Leben Kempis Geburtsort ist unbekannt, der deutsch amerikanische Musikwissenschaftler Willi Apel vermutete Florenz als Geburtsort. Aktuelle … Deutsch Wikipedia
Nicolaus à Kempis — (* um 1600; † 11. August 1676 in Brüssel) war ein niederländisch belgischer Organist und Komponist. Leben Kempis Geburtsort ist unbekannt, der deutsch amerikanische Musikwissenschaftler Willi Apel vermutete Florenz als Geburtsort. Aktuelle… … Deutsch Wikipedia
Kontrabaß — (ital. Contrabasso, franz. Contrebasse, engl Double bass), 1) das größte der heute üblichen Streichinstrumente, gehört zur Familie der Violine und tauchte daher, wie das Violoncello, erst auf, als die Violine die Viola gänzlich aus dem Felde… … Meyers Großes Konversations-Lexikon